ExCel London dient als Bühne für hochmoderne verteidigungsfähige Embedded-Systeme

0

Neousys Technology und Bressner enthüllen auf der DSEI 2025 in London innovative Embedded-Systeme für militärische Anwendungen. Die Produktfamilie reicht von MIL-STD-461-geprüften SEMIL-Computern mit korrosionsresistentem Chassis bis zum FLYC-300 Edge-KI-Board (300 g) mit NVIDIA Jetson Orin NX. Beide Systeme arbeiten lüfterlos, sind wasserdicht und optimiert für SWaP. Sie bieten leistungsstarke Verarbeitung und stabile Konnektivität für C4ISR-Operationen, autonome Plattformen, Flottenszenarien sowie sichere Kommunikations- und Logistiknetzwerke weltweit. mit Dual-GbE, USB3.2 und redundanzfähigen Speicheroptionen

Robuste Embedded-Computer von Neousys unterstützen sichere Logistik und Kommunikation

Neousys Technology und Vertriebspartner Bressner präsentieren auf der internationalen Fachmesse DSEI 2025 in ExCel London am Stand S5-255 neueste, vollständig lüfterlose Embedded-Computing-Lösungen für Verteidigung und Industrie. Die wasserdichten, MIL-STD-461-konformen Plattformen liefern KI-beschleunigte Verarbeitung für C4ISR-Operationen, autonome Drohnenflotten, unbemannte Fahrzeuge, maritime Überwachung sowie abgesicherte Kommunikation und Logistiksteuerung. Dank optimiertem SWaP-Verhältnis, modularer E/A-Erweiterung und robustem Thermaldesign bleiben sie unter extremen Kraftstoff- und Temperaturlasten betriebsbereit mit redundanter Netzwerkarchitektur, Echtzeit-Telemetrie und ferngesteuerter Konfigurationsoption überwachungssicher.

SEMIL-Computer vereinen MIL-STD-Zertifizierungen, wasserdichte Anschlüsse und robustes, kompaktes Design

Die SEMIL-Computer zeichnen sich durch ein kompaktes Edelstahl-Aluminiumgehäuse und wasserdichte I/O-Ports aus, wodurch sie in engen, mobilen Plattformen einsetzbar sind. Mit einem Eingansspnagentspannungsbereich von 8 bis 48 V und Intel(R) 14. Gen Core(TM)-Prozessoren erfüllen sie MIL-STD-461G, MIL-STD-1275E und MIL-STD-810H. Dieses SWaP-optimierte Design bietet hohe Rechenleistung bei niedriger Stellfläche und festigt seinen Einsatz in unbemannten Fahrzeugen, UAS-Controllern und taktischen Bodenstationen. Ihre lüfterlose Bauform reduziert Wartungsaufwand und ermöglicht unter extremen Bedingungen störungsfreie Funktion.

FLYC-300 Edge-KI für Such-und-Rettung: ultraschnelle optimierte Bildanalyse vor Ort

Mit nur 300 Gramm Gesamtgewicht setzt der FLYC-300 auf NVIDIAs Jetson Orin NX, um eine KI-Performance von bis zu 100 TOPS zu ermöglichen, wodurch Bildanalysen und autonome Steuerkommandos in Echtzeit verarbeitet werden. Dank Dual-Gigabit-Ethernet, USB 3.2 und flexibel konfigurierbarer Schnittstellen lassen sich HR-, SWIR- und Hyperspektralbildsensoren, LIDAR-Geräte sowie Wärmebildkameras verbinden. Die robuste, wasserdichte Edge-Computing-Lösung eignet sich optimal für Drohnenaufklärung, Zielklassifizierung, Datenweiterleitung, Seeüberwachung und Rettungseinsätze unter anspruchsvollen Umweltbedingungen sowie in Missionseinsätzen.

Edge-KI-Computer von Neousys: Fanless-Design und Robustheit für militärische Anwendungen

Ausgezeichnet mit den Military & Aerospace Electronics Innovators Awards, demonstrieren Neousys lüfterlose Edge-Computer autonome Intelligenz direkt im Feld. Sie ermöglichen On-Board KI-Verarbeitung, Bildanalyse und Datenfusion für C4ISR, unbemannte Systeme und verschlüsselte Funknetze. Das wasserdichte, vibrationsresistente Chassis und weitspannungsfähige Stromversorgung sichern den Betrieb unter extremen Bedingungen. Durch geringe Latenzen und hohe Rechenleistung werden Missionsziele schneller erreicht, und gewährleisten höchste Zuverlässigkeit. Sales Managerin Christine Pan erklärt: „Unsere Lösungen optimieren taktische Abläufe und erhöhen Einsatzfähigkeit.

Breites lüfterloses Embedded-Computer-Sortiment von Neousys deckt vielfältige Anwendungsbereiche ab

Neousys Technology, seit 2010 am Markt, liefert lüfterlose Embedded-Computer und Module, die speziell für anspruchsvolle Industrie- und Verteidigungsanwendungen ausgelegt sind. Das Produktportfolio reicht von Machine-Vision-Systemen mit mehreren GigE/PoE-Ports über unabhängige Fahrzeugrechner bis zu mikrokompakten Steuerungslösungen und spezialisierten Videoanalyse- sowie Überwachungseinheiten. Eine klare, modulare Hardwarestruktur, vielseitige I/O-Varianten und ein integriertes Software-Framework sorgen für einfache Integration, hohe Ausfallsicherheit und minimale Wartungsanforderungen in extremen Einsatzszenarien mit robusten Metallgehäusen, galvanischer Trennung und erweitertem Spannungsbereich.

Fanless und wasserdicht, SEMIL- und FLYC-Computer für kritische Einsätze

Durch den weiten DC-Eingang von 8 bis 48 V und MIL-STD-461-Gewährleistung bieten Neousys- und Bressner-Plattformen leistungsstabile Stromversorgung auch in Fahrzeugen und orbitalen Geräten. Lüfterloses, wasserdichtes Design mit IP67-Zertifizierung verhindert Ausfall durch Staub, Feuchtigkeit und Erschütterungen. SEMIL-Rechner erfüllen MIL-STD-1275 und MIL-STD-810, wohingegen das FLYC-300-Modul hochauflösende Sensordaten in Echtzeit verarbeitet. Vielfältige Schnittstellen, KI-basierte Analysen und sichere Protokolle unterstützen Ingenieure und Einsatzleiter gleichermaßen. Moderne Netzwerkredundanz, Hardwareverschlüsselung, GPS-Synchronisation und remote Updates sorgen für unterbrechungsfreie Betriebsabläufe.

Lassen Sie eine Antwort hier