BRESSNER und OSS bieten individuelle Beratung zu umfangreichen Sicherheits-IT-Infrastrukturen

0

Im Zeitraum vom 9. bis 12. September 2025 präsentieren BRESSNER Technology und One Stop Systems auf der DSEI UK in London leistungsstarke IT-Plattformen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Schwerpunkt bildet GPU-unterstütztes Edge-Computing zur Echtzeitanalyse großer Datenvolumina direkt im Feld. Ergänzt werden die Lösungen durch robuste Embedded-PCs, Panel-PCs und Rugged Tablets mit erweiterten Schnittstellen und austauschbaren Akkus. Am Stand S5-255 erhalten Teilnehmer umfassende Beratung zu Integration, Wartung, Sicherheitstest und Skalierung der Systeme.

Fachberater erläutern individuelle IT-Lösungen für Verteidigungsanwendungen am Stand persönlich

Besucher am Stand S5-255 können vom 9. bis 12. September 2025 auf der DSEI UK in London individuelle Beratung zu hochverfügbaren IT-Systemen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen erhalten. BRESSNER Technology und One Stop Systems demonstrieren skalierbare HPC- und Edge-Lösungen, die Echtzeitanalysen und KI-Inferenz direkt am Einsatzort ermöglichen. Neben Live-Demos zu GPU-beschleunigter Datenverarbeitung stehen Roadmap-Präsentationen aktueller Projekte und zukünftiger Entwicklungen auf der Agenda. Fachberater erläutern technologische Trends, Integrationsoptionen und Supportkonzepte im Detail.

BRESSNER und OSS stärken Entscheidungsfähigkeit mit HPC- und Edge-Systemen

Die von BRESSNER und One Stop Systems vorgestellten GPU-beschleunigten Edge-Computing-Module verarbeiten Echtzeitdaten direkt in taktischen Operationsräumen und Fahrzeugkabinen. KI-Anwendungen für Mustererkennung, Zielidentifikation und Lagebewertung laufen lokal, wodurch kritische Entscheidungsprozesse unabhängig von lückenhaften Kommunikationsverbindungen bleiben. Die niedrigen Latenzzeiten liefern Führungsteams laufend aktuelle Lagedaten, um Angriffsoptionen, Rückzüge oder Versorgungseinsätze schnell abzustimmen und damit strategische Vorteile zu sichern. Diese robusten Plattformen sind stoßfest, wasser- und staubgeschützt sowie für extreme Temperaturbereiche zertifiziert. Wartungsarm betriebsbereit.

Embedded, Rugged und Panel-PCs gewährleisten Einsatzfähigkeit unter härtesten Bedingungen

Zu sehen sind widerstandsfähige Embedded-PCs, die Vibrationen und extreme Temperaturunterschiede klaglos bewältigen und dauerhafte Verfügbarkeit sicherstellen. Ergänzt wird das Angebot durch Rugged Tablets, ausgerüstet mit Touchscreens und Hot-Swap-Akkus, um Betreibern jederzeit mobil eine unterbrechungsfreie Bedienung zu ermöglichen. Abgerundet wird die Lösungspalette durch Panel-PCs als robuste Mensch-Maschine-Schnittstellen in Fahrzeugen, Leitzentralen und Fertigungslinien, die intuitive Kontrolle und hohe Prozesssicherheit bieten und sind für anspruchsvolle Industrie-, Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen zertifiziert, mit Echtzeitfähigkeit garantiert.

HPC-Performance am Netzwerkrand durch CPUs, GPUs und NVMe-SSDs kombiniert

OSS und BRESSNER haben Edge-HPC-Infrastrukturen entwickelt, die Serverleistungsfähigkeit nahe der Datenquelle bereitstellen. Durch die Kombination von leistungsfähigen CPUs, GPU-Beschleunigung, FPGA-Konfiguration und NVMe-Speichern ermöglichen sie latenzarme Analysen großer Sensordaten- und Videomengen. Die Systeme funktionieren unabhängig von Cloud- oder Rechenzentrumsanbindungen und verfügen über integrierte Redundanz, Sicherheitszertifizierung und remote steuerbare Steuerungswerkzeuge. Ideal für KI-Inferenz und Training in abgelegenen oder kritischen Einsatzumgebungen mit strengsten Performanceanforderungen. Sie bieten modulare Erweiterungen, minimale Installationszeiten und einfache Skalierbarkeit.

OSS liefert Rugged-HPC Plattformen für BRESSNERs sichere IT-Infrastruktur weltweit

BRESSNER kombiniert umfassende Integrationskompetenz mit zertifizierten Hardwareplattformen, um sicherheitsrelevante Infrastrukturen gegen physische und digitale Bedrohungen abzusichern. Der deutsche Systemintegrator entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Maschinenautomatisierung, Logistikketten, KI-gestützte Datenverarbeitung und sichere Kommunikationsarchitekturen. One Stop Systems ergänzt das Portfolio durch eigene US-Produktionsstätten und NASDAQ-Gelistung und liefert modernste Rugged-HPC-Systeme mit GPU- und FPGA-Beschleunigung sowie NVMe-Speicher. Zusammen gewährleisten beide Unternehmen höchste Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Compliance mit militärischen Standardanforderungen.

Individuelle Sicherheits-IT-Konzepte entwickeln Fachberater vor Ort auf DSEI London

Am Messestand S5-255 haben Besucher Gelegenheit, mit spezialisierten Beratern individuelle Konzeptentwürfe zu erarbeiten. In detaillierten Präsentationen werden laufende Projekte vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Technologie-Roadmaps gegeben. Dieser fachliche Dialog ermöglicht es, spezifische Anforderungen praxisnah zu diskutieren und technische Lösungen direkt zu validieren. Die gemeinsame Anwesenheit auf der DSEI betont das Engagement beider Unternehmen, IT-Infrastrukturen für sicherheitskritische Anwendungen kontinuierlich zu verbessern und an sich wandelnde Einsatzbedingungen anzupassen mit höchster Performance.

Zertifizierte Hardware von BRESSNER und OSS garantiert zuverlässige Feld-Sicherheitstechnik

Durch modulare Bauweise und offene Standards lassen sich die Systeme leicht in bestehende Infrastrukturen einbinden. Anwender können je nach Einsatzprofil CPU-, GPU- oder FPGA-Module austauschen und NVMe-Speicher nach Bedarf erweitern. Echtzeitdatenverarbeitung, KI-gestützte Anomalieerkennung und verschlüsselte Kommunikationswege garantieren lückenlose Überwachung kritischer Prozesse. Das staub- und wasserdichte Design erfüllt IP67-Anforderungen. Remote-Management-Tools ermöglichen Updates, Wartung und Performance-Monitoring auch unter abgekoppelten Einsatzbedingungen. Integration von Sensoren und Kommunikationsmodulen erfolgt per Plug-and-Play, wobei Security-Policies durchgesetzt werden.

Lassen Sie eine Antwort hier