Die Neousys SEMIL-2200-Plattformen integrieren sich nahtlos in C4ISR- und C5ISR-Infrastrukturen, indem sie hochpräzise KI-Inferenz und Bildanalyse direkt am Einsatzort ermöglichen. Ausgestattet mit Intel Core Prozessoren der 12. bis 14. Generation und NVIDIA L4 GPU-Optionen bieten sie durchgängige Leistung trotz rauer Bedingungen. Vollständig IP69K-versiegelt und nach MIL-STD-461G, MIL-STD-1275D und MIL-STD-810H zertifiziert, operieren sie wartungsfrei lüfterlos bei -40°C bis 70°C in mobilen und stationären Systemen. Ideal für Drohnen, Unterwassersystemen und taktischen Fahrzeugen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Hochperformante KI-Inferenz an Edge dank Intel, NVIDIA L4 GPUs
Mit halbhohen Intel Core-Prozessoren der 12. bis 14. Generation in einem 19-Zoll-Halbschrank bietet die SEMIL-2200 eine kompakte Rechenplattform für militärische Einsätze. Die erweiterte SEMIL-2200GC-Variante im 2U/19-Zoll-Design integriert eine NVIDIA L4-GPU, die KI-Inferenzaufgaben mit hohem Datendurchsatz beschleunigt und niedrige Latenzzeiten gewährleistet. Durch das modulare Konzept lassen sich mehrere Einheiten in Clusterverbänden betreiben, um die Performance skalierbar an den Bedarf autonomer Land- und C4ISR-Plattformen anzupassen. Updates erfolgen automatisch über sichere taktische Verbindung.
Extremschutz durch MIL-STD-Tests und IP69K-Versiegelung in kompaktem mobilen System
Auf Basis der MIL-STD-461G-Anforderungen (CE102, RE102, RS103) und der MIL-STD-1275D-Vorschriften wurde die Elektromagnetische Emission sowie die stabile Stromzufuhr über Fahrzeugelektrik abgesichert. MIL-STD-810H-Testreihen prüfen die Robustheit gegen Vibrationen, Erschütterungen und extreme Temperaturbereiche. Die dichte, IP69K-konforme Gehäusekonstruktion ermöglicht lüfterlosen Betrieb ohne Staub- oder Wassereintritt. Dies garantiert zuverlässigen und wartungsfreien Einsatz in taktischen Fahrzeugen, Schiffen oder Außenposten unter härtesten Umweltbedingungen. In Verbindung mit optionaler GPU-Beschleunigung bleiben Leistung und Zuverlässigkeit konstant.
Patentiertes Thermomanagement ermöglicht wartungsfreien Dauerbetrieb selbst in härtesten Klimazonen
Die komplett wartungsfreie Kühlung basiert auf einem patentierten Mixed-Heatpipe-Array und hochleitfähigen Wärmeleitplatten, die Hitze in einem Temperaturfenster von minus vierzig bis siebenzig Grad Celsius ableiten. Ohne bewegliche Teile wird über das versiegelte Metallgehäuse eine gleichmäßige Temperaturverteilung erzielt, die das System vor Überhitzung schützt. Dank dieser Architektur kann die NVIDIA L4-GPU ohne thermisches Drosseln bis zu 58 °C betrieben werden und liefert so zuverlässige KI-Rechenleistung im Feldeinsatz mit garantiert herausragender Betriebssicherheit.
Edge-KI-Entscheidungen in Echtzeit dank Intel Core und NVIDIA L4-Beschleuniger
Die synergetische Kombination aktueller Intel Core-Prozessoren mit der NVIDIA L4-GPU schafft eine leistungsstarke Edge-Computing-Plattform für KI-gestützte Bilderkennung und neuronale Inferenz. Hierdurch wird eine zügige Verarbeitung von Sensordaten ermöglicht, was insbesondere in autonomen Fahrzeugen zu schnellen, belastbaren Entscheidungen führt. Zudem sichert die hohe Bandbreite in C4ISR- und C5ISR-Anwendungen eine konstante Datenversorgung ohne Flaschenhälse, wodurch eine unterbrechungsfreie Analyse großer Datenströme am taktischen Rand gewährleistet ist. Dies steigert Einsatzbereitschaft Reaktionsgeschwindigkeit bei taktischen Missionen.
Maritime Patrouillen profitieren von lokal verarbeiteter, effizienter KI-gestützter Sensorfusion
Der Einsatz in autonomen Land- und Wasserplattformen erfolgt mittels KI-gestützter Sensorfusion, die in Echtzeit Hindernisse, Objekte und dynamische Umweltfaktoren detektiert und bewertet. Parallel arbeiten spezialisierte Minenerkennungssysteme mit Deep-Learning-Modellen zur Identifikation potenzieller Sprengfallen. Marine Überwachungsprotokolle integrieren automatische Bildanalyse für erweiterte Sicherungsaufgaben. C4ISR-Stationen führen komplexe Inferenzprozesse dezentral an der Edge aus, verringern Bandbreitenbedarf und ermöglichen nahezu latenzfreie Befehlsausführung ohne Abhängigkeit von zentralen Rechenzentren. So steigern sie die Reaktionsfähigkeit und reduzieren Ausfallrisiken signifikant.
Mission-critical Einsätze optimieren Entscheidungsprozesse mit robusten SEMIL-2200-Serie auf Edge-Kante
Die MIL-STD-1275D-zertifizierten SEMIL-2200-Modelle tolerieren schwankende Spannungsversorgungen in mobilen Plattformen und unterstützen effizient Energiequellen von 18 bis 36 Volt. Das passive Kühlkonzept arbeitet wartungsfrei und lüfterlos selbst bei extremen Temperaturen von minus vierzig bis siebzig Grad Celsius. IP69K-Versiegelung und MIL-STD-461G gewährleisten Schutz vor Umwelteinflüssen und elektromagnetischen Störungen. Dank Intel Core CPU der aktuellen Generation und NVIDIA L4 GPU bieten sie zuverlässige Edge-KI-Power für komplexe Verteidigungsanwendungen. Sie garantiert wartungsarmen Betrieb im Einsatz.

